
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Small Scale Raiding Force (SSRF) wurde 1942 vom Chef der kombinierten Operationen, Lord Louis Mountbatten, gegründet. Anders als einige hochrangige Militärkommandeure glaubte er an den Einsatz von in Sabotage geschulten Spezialsoldaten. Die SSRF sollte eine amphibische Truppe sein, die nicht mehr als fünfzig Mann zählte und direkt unter das Kommando von Mountbatten gestellt wurde.
Die Truppe existierte im Wesentlichen bereits als "Maid Honor Force" der Special Operation Executive, benannt nach dem umgebauten Trawler, der von der Truppe eingesetzt wurde. Obwohl Mountbatten die Kontrolle über die SSRF hatte, blieb es bei der Rolle des SOE als "Station 62". Combined Operations hatte die operative Kontrolle über die Einheit, wo es als No. 62 Commando bekannt war. Die SSRF wurde von Major Gus March-Phillipps kommandiert.
Wie der Name schon sagt, nahm die Einheit an Razzien gegen deutsche Ziele teil. Sie arbeiteten nur in kleinen Gruppen, da man glaubte, dass es für die Verteidiger weitaus schwieriger sein würde, solche Gruppen aufzuspüren. Diese Logik funktionierte jedoch nicht immer. In der Nacht vom 12. auf den 12. September 1942 griff die SSRF St. Honorine in der Normandie an, die meisten der Angreifer wurden jedoch getötet, darunter auch March-Phillipps. Das Kommando über die Truppe wurde an Major Geoffrey Appleyard weitergegeben, zuvor dessen Stellvertreter. Am 3. Oktober 1942 griff die SSRF die Insel Sark auf den Kanalinseln an. Obwohl kein langfristiger strategischer Schaden angerichtet wurde, war der Schub, den solche Razzien der Öffentlichkeit gaben, wenn und wann sie angekündigt wurden, großartig. Überfälle wie dieser unterminierten auch die Moral der deutschen Truppen, da sie nie wussten, wo der nächste Angriff stattfinden würde.
Die SSRF wurde im April 1943 aufgelöst. Andere Kommandoeinheiten wurden immer größer und die Stabschefs glaubten, dass ein Interessenkonflikt darüber bestand, welche Einheit was tat. Das SOE hatte seine eigenen Ideen - und auch der militärische Geheimdienst SIS. Major Appleyard trat dem Special Air Service bei, wurde jedoch getötet.
Zu Beginn des Krieges gab es einige hochrangige Truppen der Armee, die nicht an die Vorteile kleiner Spezialeinheiten glaubten, die nachts operierten. Die SSRF änderte zusammen mit der SAS und der SBS diese Überzeugung, und der Zweite Weltkrieg war Zeuge der Ära der Spezialkräfte, die innerhalb der gesamten Struktur des Militärkommandos operierten, jedoch stets auf Distanz zu dieser.
Ich bin auch begeistert von dieser Frage. Sie werden mich nicht fragen, wo ich darüber lesen kann?
Ich entschuldige mich für die Einmischung, aber könnten Sie bitte ein wenig detaillierter beschreiben.
Sehr gute Informationen
Ich entschuldige mich, aber das passt nicht zu mir.
Ja. In diesem Blog sind zumindest die Kommentatoren normal. Und dann schreiben sie normalerweise in den Kommentaren alle Arten von Unsinn.
Ich entschuldige mich, es liegt nicht an mir.